Route: Hasenmatt Überschreitung
Besonderes: Ein paar wenige Schneeflocken begleiten uns.
Wetter: bedeckt, neblig und kühl
Wanderzeit: 1h30m / 25m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Untere Wängi - Brunnersberg
Besonderes: Die Bise und lang anhaltende Trocken-heit sorgen für steinharte Böden. Ansonsten erleben wir auf unserem Rundgang oberhalb Matzendorf beste Wanderbedingungen mit Fernsicht.
Wetter: wolkenlos, warm und extrem trocken
Wanderzeit: 1h30m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Oberbuchsiten - Roggenschnarz- Tiefmatt
Besonderes: Infolge abgesperrter Schlucht umgehen wir diese und im Aufstieg zum Roggenschnarz gehts auf neuer Route ziemlich weglos.
Wetter: wolkenlos, 22 Grad am Start, gute Fernsicht
Wanderzeit: 1h40m / 55m
TeilnehmerInnen: 6
Route: Stierenberg - Hinteregg - V. Schmiedenmatt
Besonderes: Wir wandern über den Schattenberg zur Hinteregg und auf Alpweiden retour in die Vordere Schmiedenmatt.
Wetter: zunehmend Sternenhimmel, leichte Bise
Wanderzeit: 1h40m / 15m
TeilnehmerInnen: 4
Route: Waldhaus -Rossboden -Hellchöpfli-Buechmatt
Besonderes: Bei optimalen Frühjahrs - Wanderbedingungen steigen wir wieder einmal aufs Hellchöpfli, den höchsten Berner im Jura (1232m).Die Buechmatt ist ziemlich ausgebucht!
Wetter: leicht dunstig, windstill
Wanderzeit: 1h30m / 15m
TeilnehmerInnen: 5
Route: Gänsbrunnen - Ostgrat - Oberdörferberg
Besonderes: Im Aufstieg bläst es uns leichte Schnee-flocken um die Ohren. Oben ist es klar und wir erreichen unser Ziel ohne Stirnlampen. Im Oberdörf-er geniessen wir wie immer die familiäre Bewirtung.
Wetter: bewölkt, ein paar Schneeflocken
Wanderzeit: 1h30m / 20m
TeilnehmerInnen: 5
Route: H. Schmiedenmatt - Chamben - V. Hofbärgli
Besonderes: Infolge Frostnächten hält sich schattseitig der Schnee immer noch. Philippe spendiert uns Rehfleisch, welches Alex in einen
feinen Rehpfeffer verwandelt.
Wetter: Sternenhimmel, windstill, 5 Grad
Wanderzeit: 1h30m / 15m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Gisflüehli Rundwanderung in Farnern
Besonderes: Der Schmutzige Donnerstag macht seinem Namen alle Ehre. So sind die Böden nach zweitägigem Regen und Graupelschauer morastig.
Wetter: bewölkt, um Null Grad, nasse Böden
Wanderzeit: 1h30m
TeilnehmerInnen: 4
Route: Balmberg - Röti - Weissenstein - Balmberg
Besonderes: Winterlich mit teilweise vereister Spur
Wetter: leichter Wind, um Null Grad
Wanderzeit: 1h25m / 45m
TeilnehmerInnen: 5
Route: Kammersrohr - Hofbärgli - Teuffelen
Besonderes: Die starke Bewölkung nimmt zunehmend ab. Beim Aufstieg wandern wir sogar noch ein wenig mit Schneeflocken und auf dem Rückweg bei Vollmond.
Wetter: bewölkt, teilweise kalter Wind
Wanderzeit: 1h45m / 30m
TeilnehmerInnen: 8
Route: Bettlach Schützenhaus - Bettlachberg
Besonderes: Wir wandern in zunehmend dichterem Nebel. Wanderwege, Strassen und Vorplatz beim Bettlachberg sind total vereist. Ein Abstieg ist nur über Alpweiden und abseits der Waldwege möglich.
Wetter: dichter Höhennebel, oben stark vereist
Wanderzeit: 1h50m / 50m
TeilnehmerInnen: 5
Route: Oensingen Stampfeli - Lehnfluh
Besonderes: Wir umrunden die Lehnfluh und geniessen von oben einen tollen Ausblick auf das Lichtermeer von Oensingen und Niederbipp. Die Böden sind teilweise matschig.
Wetter: bewölkt, windstill, frisch, klare Sicht
Wanderzeit: 1h55m
TeilnehmerInnen: 7
Route: Laupersdorf Scheidig- Einkehr Reh Herbetswil
Besonderes: Bei etwas rutschigen Böden machen wir oberhalb der Grotte Laupersdorf eine Rundwander-ung. Nach langem wieder einmal alle auf der gleichen Tour!
Wetter: Sternenhimmel, wieder Plustemperaturen
Wanderzeit: 1h25m
TeilnehmerInnen: 10
Route: H. Schmiedenmatt - Chamben - H. Hofbärgli
Besonderes: Dichter Hochnebel verwehrt uns heute eine ganz schöne Mond- und Winterwanderung. Die Nebelgrenze lag genau zwischen 1000 und 1300m.
Wetter: Hochnebel, windstill, minus 1 Grad
Wanderzeit: 1h35m / 20m
TeilnehmerInnen: 8
Route: Stierenberg - Rüttelhorn - V. Schmiedenmatt
Besonderes: Auch stürmisches Wetter mit Nebel, Schnee und Bächlein in den Wanderwegen
können unseren harten Kern nicht daran hindern, übers Rüttelhorn zu steigen.
Wetter: Kälteeinbruch, sehr nass und starker Wind
Wanderzeit: 1h40m / 15m
TeilnehmerInnen: 7+4
Route: Zimmerplatz Attiswil - Brunnmatt - Teuffelen
Besonderes: Der harte Kern unserer Wandertruppe startet bei Sauwetter ins neue Wanderjahr.
Wetter: starker Regen, Boden eisig, windig
Wanderzeit: 45m / 15m
TeilnehmerInnen: 4